Prägende Personen
Erster Vorsitzender der neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in der Diözese Passau war von 1961 bis 1966 Prof. Dr. Franz Eser.

Empfang bei Bundeskanzler Konrad Adenauer
Betriebsausflug 2002 ins Weinviertel, German Hasreiter, Gerhard Mager, Dr. Anton Cuffari (von links)
Verabschiedung des langjährigen Bischöflichen Beauftragten Dr. Johann Wagenhammer (3. von links) am 19.03.2010 mit Dr. Michael Bär, Dr. Barbara Haslbeck, Dr. Hans Göttler, Gerhard Mager (von links)
Überreichung der Stefanusplakette an den langjährigen Vorsitzenden der KEB Freyung-Grafenau, Josef Übelacker (Mitte) am 17.01.2013 mit Bischöflichem Beauftragten DK Manfred Ertl und Vorsitzendem Dr. Anton Cuffari (von links)
Bei der Mitgliederversammlung im November 2014 wurde der langjährige Rechnungsprüfer der KEB, Johannes Müller (rechts) verabschiedet: Johannes Müller mit Bischöflichem Beauftragten, DK Manfred Ertl
Brigitte Eichinger (KEB Deggendorf) bei der Mitgliederversammlung der KEB Bayern 2015
Passauer Vertreterinnen bei der Mitgliederversammlung der KEB Bayern 2015
Martin Behringer und Magelone Diehl-Zahner beim Tag der Bildungsbeauftragten am 22.10.2016
Jahresabschlusssitzung des Vorstands am 13.12.2016 in Bayerbach: Magelone Diehl-Zahner, Gerhard Mager, Christoph Kochmann, Martin Behringer (von rechts)
Passauer VertreterInnen bei der Mitgliederversammlung in der KEB Bayern 2016
Passauer VertreterInnen mit Dr. Schuller bei der Mitgliederversammlung der KEB Bayern 2017
Der neue Bischöflich Beauftragte, Dr. Franz Haringer bekommt anlässlich seiner Ernennung durch Bischof Stefan Oster von KEB-Vorsitzendem Martin Behringer ein Begrüßungsgeschenk am 04.11.2019
Passauer VertreterInnen bei der Mitgliederversammlung der KEB Bayern 2019
Silvia Brummer und Veronika Emmer in der Geschäftsstelle 2021 (von links)
Zahlreiche Menschen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Arbeit der KEB geprägt. Neben den Vorsitzenden, den Bischöflich Beauftragten, den Geschäftsführern und der Geschäftsführerin sind das die übrigen Mitarbeiter/innen der Geschäftsstelle und die Mitglieder des Vereins beispielsweise die Vertreter/innen der Verbände, der regionalen Bildungswerke, des Diözesanrats und der Verbände.
Passauer Bistumsblatt, 23. Januar 1966, 31. Jahrgang, Nr. 4, Seite 13
Passauer Bistumsblatt, 18. März 1990, 55. Jahrgang, Nr. 11, Seite 9
Passauer Bistumsblatt, 14. September 1969, 34. Jahrgang, Nr. 37, Seite 13
Passauer Bistumsblatt, 20. November 1977, 42. Jahrgang, Nr. 47, Seite 12
Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in der Diözese Passau ev. (DiAG) bzw. der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Passau e.V. (KEB)
- Prof. Dr. Franz Eser, 1961-1966
- Heribert Wild, 1966-1969
- Prof. Dr. Josef Hanslmeier, 1969-1977
- Msgr. Alois Doppelberger, 1977-1990
- Prof. Dr. Rainer Roth, 1990-2001
- Prof. Dr. Martha Zechmeister CJ, 2001-2004
- Von 2004-2006 wurde das Amt kommissarisch vom 2. Vorsitzenden Domkapitular Dr. Hans Wagenhammer ausgeübt
- Dr. Hans Göttler, 2006-2010
- Dr. Barbara Haslbeck, 2010-2011
- Dr. Anton Cuffari, 2011-2014
- Martin Behringer, seit 2014
Bischöfliche Beauftragte für Erwachsenenbildung
Die Bischöflich Beauftragten für Erwachsenenbildung werden vom Diözesanbischof ernannt. Die meisten Bischöflich Beauftragten waren Mitglieder des Domkapitels und sollten dort die Anliegen der Erwachsenenbildung vertreten. Als Bischöflich Beauftragte haben gewirkt:
- Johannes Ev. Dachsberger, Generalvikar, 1961-1973
- Anton Geyer, Generalvikar, 1973-1988
- Prof. Dr. Otto Mochti, Domkapitular, 1988-2003
- Dr. Johann, Wagenhammer, Dompropst, 2003-2009
- Dr. Michael Bär, Domkapitular, 2009-2011
- Manfred Ertl, Domkapitular, 2011-2019
- Dr. Franz Haringer, seit 2019
Geschäftsführerin und Geschäftsführer
Josef Bonauer, 1961-2001
Gerhard Mager, 2001-2020 (Foto: B. Osdarty/Passauer Bistumsblatt)
Veronika Emmer, seit 2020 (Foto: W. Beyer/Pressestelle Diözese Passau)
Die KEB unterhält eine Geschäftsstelle in Passau. Der hauptberufliche Geschäftsführer/ die Geschäftsführerin arbeitet dem Vorstand zu und führt die laufenden Geschäfte. Die Stelle ist seit jeher mit einem Beschäftigungsumfang von 50% ausgewiesen. Die bisherigen Stelleninhaber waren:
- Josef Bonauer, 1961-2001
- Gerhard Mager, 2001-2020
- Veronika Emmer, seit 2020